Der Kaugummi

Kaugummi Mißbrauch führt zu Durchfallsymptomen.

Zuckerfreier Kaugummi als Auslöser eines störenden Durchfalls
Quelle: https://pixabay.com/de/photos/kaugummi-kauen-wei%c3%9f-2153918

Zuckerfreier Bubblegum als Auslöser eines störenden Durchfalls

Die Geschichte um Frau Wimmerts Fehlverhalten, beginnt damit, dass Sie die Apotheke betrat und mir den Auftrag erteilte, Ihr Kohletabletten gegen Ihren Durchfall zu verkaufen.

A: „Gerne und wie kam es zu dem Durchfall?“

W:“ Ich weiß es nicht wirklich?“

A:“Was haben sie den gegessen?“

W: „Ich kaue jeden Tag mehr als 10 zuckerfreie Kaugummis, ansonsten ernähre ich mich gesund.“

A: „Haben sie mal darüber nachgedacht, dass die Zuckerersatzstoffe des Kaugummis den Durchfall erzeugen?“

Die Kohletabletten lagen vor uns auf dem Tisch und warteten auf die Abgabe. Frau Wimmert ist eine schlanke Frau mittleren Alters, die

sehr auf Ihr Äußeres achtet. Sie hat zu Ihrer Körpergröße normales Körpergewicht. Sie liebt es statt zum Essen zu greifen, gerne einen Bubblegum zu nehmen. Nun macht Frau Wimmert sich sorgen, um die Gesundheit Ihrer Zähne, sobald Zucker im Kaugummi ist.

W:“ Meinen Sie ich, sollte anderen Kaugummi versuchen?“

A: „Auf einen Versuch kommet es an, und am besten eine Woche lang  keinen Kaugummi kauen, damit der Darm sich wieder beruhigen kann.“

Literaturhinweis

Interner Download zum Blog

Bild: Beate Terese Klebinger
Bettina Klebinger

In Köln am Rhein aufgewachsen, Studium der Pharmazie in Bonn, nach der Approbation kontinuierlich beschäftigt als Apothekerin in Essen, Hamburg, Flensburg nun tätig im Osnabrücker Land. Hier ausgebildet als Qualifizierte Tagesmutter sowie erhalt der Pflegerlaubnis 2013. Bereits als Jugendliche schrieb ich an Gedichten und Kurzgeschichten, um mich mit meinem Erlebten auseinandersetzen zu können. Neugier am Leben und der Wunsch es besser zu verstehen, beeinflussten mich zum Besuch der Sozialpädagogischen Fachhochschule Oberursel und dem Erwerb der Lehrbefähigung im Gesundheitswesen. Die Zukunft unserer Gesellschaft sind gut ausgebildete und zuverlässige Bürger, die Ihr Handeln zu verantworten gelernt haben. Das beginnt schon in Kinderjahren und benötigt ein sicheres soziales Umfeld, wo vertrauensvoll das Bewältigen der Lebensstürme eingeübt wird. Mit wertvollen Informationen zur Gestaltung eines sicheren Umfeldes für Kinder, Eltern sowie alle Bezugspersonen möchte ich mit meinem Blog beitragen.

Bettina Klebinger

In Köln am Rhein aufgewachsen, Studium der Pharmazie in Bonn, nach der Approbation kontinuierlich beschäftigt als Apothekerin in Essen, Hamburg, Flensburg nun tätig im Osnabrücker Land. Hier ausgebildet als Qualifizierte Tagesmutter sowie erhalt der Pflegerlaubnis 2013. Bereits als Jugendliche schrieb ich an Gedichten und Kurzgeschichten, um mich mit meinem Erlebten auseinandersetzen zu können. Neugier am Leben und der Wunsch es besser zu verstehen, beeinflussten mich zum Besuch der Sozialpädagogischen Fachhochschule Oberursel und dem Erwerb der Lehrbefähigung im Gesundheitswesen. Die Zukunft unserer Gesellschaft sind gut ausgebildete und zuverlässige Bürger, die Ihr Handeln zu verantworten gelernt haben. Das beginnt schon in Kinderjahren und benötigt ein sicheres soziales Umfeld, wo vertrauensvoll das Bewältigen der Lebensstürme eingeübt wird. Mit wertvollen Informationen zur Gestaltung eines sicheren Umfeldes für Kinder, Eltern sowie alle Bezugspersonen möchte ich mit meinem Blog beitragen.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Natalie N.

    Sehr interessanter Artikel.
    Gute Vorgehensweise.
    Die Ursache für ein Problem ausfindig machen. Anschließend das zugrunde liegende Problem beheben und künftig verhindern/vermeiden.

Schreiben Sie einen Kommentar