Hanna will sich nicht impfen lassen, als der Kinderarzt mit einer Spritze auf sie zukommt. Hanna und Ihre Mutter sitzen in dem Behandlungsraum von Dr. Zeitgeist. Dieser erklärt die Wirkung der Impfung. Er zitiert die Empfehlung der ständigen Impfkommission (STIKO) die vorschlägt Kinder in Hannas Alter durch eine zweite Impfung Grund zu immunisieren um sie gegen Diphtherie und Keuchhusten zu schützen.

Impfen verstanden als Prägung
Eine Münze hat eine Prägung, diese gibt eine Information wieder. Das Symbol auf der Münze informiert den Betrachter über den Zweck der Münze. In seltenen Fällen kann der Betrachter keine Deutung des Symbols vornehmen.
Modernes Impfen erschafft entweder eine komplette Immunität oder es führt zu einer teilweisen Immunität, die schwere Krankheitsverläufe mindert. Der Körper wertet entweder die präsentierte Information aus oder tut dies nicht. Im besten Fall gibt es genügend Spezialisten im Körper, die komplett „alles“ auslesen, dies führt zu einer hohen Immunität über eine bestimmbaren Zeitraum.
Im ungünstigen Fall lesen die Spezialisten unvollständig ab und die weitergeleitete Information im System ist somit fehlerhaft. Diese“ Zufallsergebnisse“ wertet die STIKO in einer Statistik aus, um daran die Wirksamkeit eines Impfstoffes einzuordnen, wie zum Beispiel der Grad an erzeugbarer Herdenimmunität mittels Impfstoff.
Die Ständige Impfkommission genannt STIKO ist eine Gruppe von Experten aus sehr unterschiedlichen Fachrichtungen, die sehr divergente Standpunkte vertreten können. Daher dauert es auch manchmal recht lange bis zu einer Entscheidung.
Heute beherrscht uns die Angst vor Impfschäden und unangenehmen Nebenwirkungen. Früherer war es die Angst vor der hohen Kindersterblichkeit. Noch im 19 Jahrhundert verursachten Tuberkulose, Keuchhusten, Diphtherie häufig den Tod einer Person, meistens jedoch den der Kinder. Dies ist vergessen, denn wir haben Impfungen gegen eine Vielzahl von Infektionen entwickelt.
Hinter dem „Versagen einer Impfung“ vermutet der Laie meistens den Impfstoff als den „Versager“, doch oft genug spielt die Leistungsfähigkeit des Menschen und seines Immunsystem die entscheidende Rolle. Hier spielen die Prägung durch Impfung und der allgemeine Trainingszustand mit.
Die Qualität und Sicherheit eines Impfstoffes werden durch die STIKO geprüft und daher auch von Ihr zugelassen. Dies aber nur wenn ein Impfstoff auf Basis der Daten als sicher bewertet wurde.
Eine vom Individuum erworbene komplette Immunität, bewirkt im Falle einer erneuten Ansteckung mit demselben Erregers keine Erkrankung. Das sind Vorteile einer aktiven Impfung als Maßnahme gegen Tod und Erkrankung.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-eine-impfung-100.html
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/04_22.pdf?__blob=publicationFile
sehr verständlich und sachlich geschrieben. Der Artikel gefällt mir sehr gut.
Danke Jutta für dein positives Statement.