Vater schlaflos

Ein geräuschvolles Schnarchen geht durch den Wohnungsflur, denn Wilhelm liegt auf einem Sessel, verdreht weil er zu groß dafür ist. Die letzte Nacht war für den Vater schlaflos und für Tochter Elvira zu kurz. Er ist 30 Jahre alt und Vater einer dreijährigen Tochter. Die Tagesmutter kommt wie jeden morgen vorbei, betrachtet das Szenario, und hört sofort Elvira rufen: Anna, Anna!

„Ich nehme Elvira mit zum Einkaufen, wir werden in einer Stunde zurück sein.!“ kommentiert Anna die Situation.

Wilhelm reibt sich die Müdigkeit aus den Augen.

Bild: keinen Schlaf finden, Vater schlaflos, Kind schlaflos, ohne Schlaf
Quelle: Pinterest

Er mußte mit wenig Schlaf auskommen, weil Elvira um zwei Uhr nachts weinte und nach ihm rief. Es dauerte einige Zeit bis das Kind wieder einschlief und bis Wilhelm selbst zur Ruhe kam. Diese Erfahrungen beunruhigten ihn mehr als er zugeben würde.

Seine Selbstwahrnehmung als Vater schlaflos fühlen sich unbequem an.

Es kam immer wieder in der Nacht zu Wachzeiten von Elvira , weil sie unruhig, manchmal fiebrig wach wurde.

Wilhelm fagt sich, ob alles mit Elvira in Ordnung ist. Sollte er den Arzt auf suchen? Ist sie normal entwickelt?

Er verwarf seine Überlegungen, er fühlte sich noch zu müde und schlapp, um weiter darüber nach zu denken.

Jedoch mußte er zur Arbeit, vorher sich anziehen, einen Kaffee trinken und los.

Er telefoniert mit seiner Mutter, denn er wird heute abend nicht zum Essen vorbeikommen.

„Zuwenig Schlaf bekommen, Elvira hat schlecht geträumt und ich mußte sie beruhigen !“

„Wie kann ich ein perfekter Vater für mein Kind werden “ sinniert Wilhem auf der Fahrt zur Arbeit.

Gottseidank hatte er Anna . Sie betreute Elvira tagsüber im eigenen Haushalt, während er Geld verdiente.

Wie geht es weiter, zu viele schlaflose Nächte. denkt er. Daraufhin ruft er seine Tante Olga an.

“ Hallo Olga, ich muß mal durchschlafen können, kannst Du am Wochenende auf Elvira aufpassen.?“

Olga ist eine gutmütige Frau und erklärt sich bereit die nächtliche Begleitung bei Elvira zu übernehmen.

Wilhelm freut sich darauf wieder durchschlafen zu können.

Weitere Info: ww.schlaf.de/ratgeber/wie-funktioniert-schlaf/schlaf-lexikon/

Bild: Beate Terese Klebinger
Bettina Klebinger

In Köln am Rhein aufgewachsen, Studium der Pharmazie in Bonn, nach der Approbation kontinuierlich beschäftigt als Apothekerin in Essen, Hamburg, Flensburg nun tätig im Osnabrücker Land. Hier ausgebildet als Qualifizierte Tagesmutter sowie erhalt der Pflegerlaubnis 2013. Bereits als Jugendliche schrieb ich an Gedichten und Kurzgeschichten, um mich mit meinem Erlebten auseinandersetzen zu können. Neugier am Leben und der Wunsch es besser zu verstehen, beeinflussten mich zum Besuch der Sozialpädagogischen Fachhochschule Oberursel und dem Erwerb der Lehrbefähigung im Gesundheitswesen. Die Zukunft unserer Gesellschaft sind gut ausgebildete und zuverlässige Bürger, die Ihr Handeln zu verantworten gelernt haben. Das beginnt schon in Kinderjahren und benötigt ein sicheres soziales Umfeld, wo vertrauensvoll das Bewältigen der Lebensstürme eingeübt wird. Mit wertvollen Informationen zur Gestaltung eines sicheren Umfeldes für Kinder, Eltern sowie alle Bezugspersonen möchte ich mit meinem Blog beitragen.

Bettina Klebinger

In Köln am Rhein aufgewachsen, Studium der Pharmazie in Bonn, nach der Approbation kontinuierlich beschäftigt als Apothekerin in Essen, Hamburg, Flensburg nun tätig im Osnabrücker Land. Hier ausgebildet als Qualifizierte Tagesmutter sowie erhalt der Pflegerlaubnis 2013. Bereits als Jugendliche schrieb ich an Gedichten und Kurzgeschichten, um mich mit meinem Erlebten auseinandersetzen zu können. Neugier am Leben und der Wunsch es besser zu verstehen, beeinflussten mich zum Besuch der Sozialpädagogischen Fachhochschule Oberursel und dem Erwerb der Lehrbefähigung im Gesundheitswesen. Die Zukunft unserer Gesellschaft sind gut ausgebildete und zuverlässige Bürger, die Ihr Handeln zu verantworten gelernt haben. Das beginnt schon in Kinderjahren und benötigt ein sicheres soziales Umfeld, wo vertrauensvoll das Bewältigen der Lebensstürme eingeübt wird. Mit wertvollen Informationen zur Gestaltung eines sicheren Umfeldes für Kinder, Eltern sowie alle Bezugspersonen möchte ich mit meinem Blog beitragen.

Schreiben Sie einen Kommentar